Erklärung zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption

Zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2024

Zweck der Erklärung

Noda verpflichtet sich dazu, Bestechung und Korruption zu verhindern und nimmt eine Null-Toleranz-Haltung gegenüber allen Handlungen ein, die sowohl im Vereinigten Königreich als auch international gegen die einschlägigen Gesetze zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption verstoßen könnten. Diese Verpflichtung beinhaltet die Einhaltung von Gesetzen wie dem UK Bribery Act 2010 und einschlägigen Gesetzen in anderen Gerichtsbarkeiten, in denen wir geschäftlich tätig sind.

Die Erklärung zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption („ABC-Erklärung“) umfasst eine ausführliche Anleitung zur Verhinderung von Bestechung und zur Meldung von Bedenken und verdächtigen Aktivitäten.

Definitionen

Beteiligte Person – Mitarbeiter, Lieferanten, Vertreter, Einzelpersonen oder Organisationen, die im Auftrag von Noda Dienstleistungen erbringen.

Bestechung – das Anbieten, Versprechen, Gewähren, Annehmen oder Fordern eines finanziellen oder anderweitigen Vorteils als Anreiz für eine unzulässige, rechtswidrige oder vertrauenswidrige Handlung.

Bestechungsgeld – ein finanzieller oder anderweitiger Vorteil, der ein Anreiz für eine unzulässige, rechtswidrige oder vertrauenswidrige Handlung darstellt.

Prinzipien zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption

1. Noda hat sich verpflichtet, seine Aktivitäten verantwortungsvoll zu betreiben, unabhängig vom Standort oder den beteiligten Parteien. Unser Schwerpunkt liegt auf ethischen und transparenten Praktiken, die unter allen Umständen mit Integrität gehandhabt werden.

2. Gegenüber Bestechung und Korruption verfolgt Noda eine strikte Null-Toleranz-Politik. Wir lehnen es unmissverständlich ab, Bestechungsgelder anzubieten, in Aussicht zu stellen, zu zahlen, zu erbitten oder anzunehmen – sei es direkt oder über Dritte, als Mittel, um neue Geschäfte zu akquirieren, bestehende Geschäfte zu erhalten oder irgendeine Form von geschäftlichem Vorteil zu erlangen.

3. Alle Mitarbeiter und beteiligten Personen sind dazu verpflichtet, alle einschlägigen Anti-Korruptionsgesetze, einschließlich des UK Bribery Act 2010 (Bribery Act), einzuhalten und die für unsere Geschäftstätigkeit geltenden Berufsvorschriften zu befolgen.

4. Gemäß dem Gesetz kann Bestechung und korruptes Verhalten von verschiedenen Parteien begangen werden, die mit Noda verbunden sind. Dazu zählen Mitarbeiter, ernannte Vertreter, Direktoren, Personen, die im Namen von Noda handeln, sowie alle Personen oder Organisationen, die autorisiert sind, in deren Namen zu handeln.

5. Noda untersagt das Anbieten, Gewähren, Fordern oder Annehmen von Bestechungsgeldern jeglicher Art, sei es in Form von Bargeld oder in anderer Form:

  • an oder von einer natürlichen oder juristischen Person, ungeachtet dessen, ob es sich bei dieser Person um einen öffentlichen Beamten oder eine öffentliche Einrichtung, eine Privatperson oder ein Unternehmen handelt, und ungeachtet ihres Standorts;
  • von einzelnen Angestellten, Vertretern oder anderen beteiligten Personen oder Unternehmen, die im Namen von Noda handeln;
  • in jedweder Form, einschließlich in Form von Geschenken oder Unterhaltungsangeboten für den Ehepartner des Entscheidungsträgers oder andere Familienmitglieder;
  • mit dem Ziel, einen wirtschaftlichen, vertraglichen oder behördlichen Vorteil für Noda zu erlangen, in einer Weise, die unethisch ist; oder
  • um einen persönlichen Vorteil, sei es in Form eines Geldbetrags oder in anderer Form, für die betreffende Person oder eine andere beteiligte Person zu erlangen.

6. Erleichterungszahlungen werden auch dann nicht akzeptiert, wenn sie in bestimmten Ländern als übliche Praxis angesehen werden.

7. Noda leistet keine direkten oder indirekten Beiträge an politische Parteien.

Verantwortlichkeit der Mitarbeiter

Alle Mitarbeiter von Noda müssen:

  • aufrichtig handeln und ihre Geschäfte auf faire, ehrliche und transparente Weise führen;
  • sich an die ABC-Erklärung von Noda halten;
  • angemessene Due-Diligence-Verfahren bei der Auswahl von Lieferanten, Geschäftspartnern oder Vertretern anwenden, um das Bestechungsrisiko zu mindern und sicherzustellen, dass sie die Anforderungen des UK Bribery Act 2010 kennen;
  • die Rechtsabteilung von Noda über jeden Fall unterrichten, bei dem ihnen ein finanzieller oder sonstiger Vorteil angeboten wird, der den Tatbestand der Bestechung erfüllen könnte oder bei dem sie vermuten, dass sie eine Bewirtung oder ein Geschenk erhalten haben, die nicht den Normen entsprechen;
  • die Rechtsabteilung von Noda über alle Fälle unterrichten, in denen ein Mitarbeiter einen finanziellen oder sonstigen Vorteil erhalten hat, der nicht gemäß den Vorgaben der ABC-Erklärung angezeigt wurde;
  • keine Geschäfte mit Personen oder Unternehmen abschließen, die sich nicht an die Grundsätze von Noda halten und möglicherweise den Ruf des Unternehmens schädigen könnten;
  • ihre Stellung im Unternehmen nicht zur Förderung persönlicher oder fremder Interessen, auch nicht derjenigen von Familienmitgliedern, nutzen; und
  • die Grundsätze von Noda auch in schwierigen Situationen einhalten.

Wichtige Verbote und Anforderungen

Die wichtigsten Bereiche, die in unserer ABC-Erklärung beschrieben werden, sind:

1. Die Beteiligung an Bestechung, sei es direkt oder über einen Dritten, ist in jedem Land ausdrücklich verboten. Bestechung wird definiert als:

  • das Anbieten, Versprechen oder Gewähren, Fordern, Erbitten oder Annehmen von Wertgegenständen oder anderen Vorteilen;
  • eine unzulässige Beeinflussung einer Geschäftsentscheidung oder einer anderen Handlung, Untätigkeit oder Entscheidung einer Person.

2. Die Bestechung eines öffentlichen Beamten ist in jedem Land ausdrücklich verboten. Hierzu gehört das:

  • das Anbieten, Versprechen oder Gewähren von Wertgegenständen oder anderen Vorteilen;
  • das Beeinflussen eines Beamten in seiner Funktion;
  • mit dem Ziel, ein Geschäft zu gewinnen oder zu behalten oder einen anderen geschäftlichen Vorteil zu erlangen.

3. Erleichterungszahlungen sind verboten, ausgenommen in Fällen, in denen ein echtes Risiko für das Leben oder das Wohlbefinden besteht.

4. Politische Spenden und Lobbyarbeit sind verboten.

Maßnahmen zur Verhinderung von Bestechung und Korruption

Noda setzt die folgenden Maßnahmen um, um Bestechung und Korruption zu verhindern:

1. Risikobewertung

Eine effektive Risikobewertung entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg unserer ABC-Erklärung. Durch die Ermittlung von Risiken können wir bestimmte Bereiche identifizieren, in denen wir mit Bestechungs- und Korruptionsrisiken rechnen müssen. Dadurch lassen sich diese Risiken besser bewerten und abmildern, wodurch Noda geschützt wird.

2. Sorgfältige Buchführung und Aufzeichnungen

Viele Fälle von schwerer Bestechung und Korruption wurden mit einer mangelhaften Buchführung in Verbindung gebracht. Wir müssen bei Noda unbedingt auf eine genaue Buchführung, Aufzeichnungen und Finanzberichterstattung achten. Die Buchführung, Aufzeichnungen und die gesamte Finanzberichterstattung müssen transparent sein. Alle falschen, irreführenden oder ungenauen Aufzeichnungen können den Ruf und die Integrität von Noda erheblich gefährden.

3. Effiziente Überwachung und interne Kontrolle

Noda betreibt ein effizientes System der internen Kontrolle und Transaktionsüberwachung. Nach der Ermittlung und dem Aufzeigen von Bestechungs- und Korruptionsrisiken im Rahmen des Risikobewertungsprozesses werden im Rahmen eines umfassenden Kontroll- und Überwachungsprogramms Verfahren entwickelt, um diese Risiken kontinuierlich zu mindern.

Diese ‚Erklärung zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption‘ wird im Einklang mit den Verpflichtungen von Noda gemäß dem UK Bribery Act 2010 abgegeben.

capterra

Produkte

Open Banking-ZahlungenKartenzahlungenCheckout-FormularZahlungsseite Ohne CodeSofortige Zahlung LinksBankauszah­lungenKartenauszah­lungenDatenanrei­cherungAnmeldung über die Bank

Anwendungsfälle

Reise & TourismusE-CommerceSaaSEinzelhandelMarktplätzeBildungsplattformenOnline-Spiele

Über

UnternehmenWer wir sindWarum Open Banking?Sicherheit und DatenverarbeitungRechtliches & DatenschutzRisiko- und AML/CFT-RichtlinienUX-AnsatzPartnerschaftWhite-Label-Partner

Entwickler

Technische DokumentationNoda DemoNoda Plugins

Sonstiges

PreisgestaltungArtikelGlossarMarktplätze
© 2025 Noda. Alle Rechte vorbehalten
On the List! 2024PA connecting the futurePCI DSSLEIRegister

NAUDAPAY LIMITED, (Firmennummer: 11741664) mit der eingetragenen Adresse: 162 Buckingham Palace Road, London, SW1W 9TR, UK ist ein zugelassenes Zahlungsinstitut und wird von der Financial Conduct Authority (FCA) (Referenznummer: 832969) gemäß der Richtlinie über Zahlungsdienste ((EU) 2015/2366) reguliert

NutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookies-RichtlinieUnterstützung erhalten
🌟 Noda Wishes You Happy Holidays 🌟