
Sicherheit und Datenverarbeitung
Noda Sicherheit
Nutzung von Cloud-Infrastruktur-Anbietern
Noda nutzt eine Cloud-Infrastruktur für die Erstellung seiner Anwendungen und Dienste. Moderne Cloud-Service-Anbieter gehören zu den sichersten der Welt und investieren Millionen von Dollar, um die höchsten Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Außerdem verbessern und verfeinern sie ihre Systeme kontinuierlich, um sie noch undurchdringlicher und sicherer zu machen.
Die Zusammenarbeit mit bekannten globalen Anbietern von Cloud-Infrastrukturen ist der Schlüsselfaktor für den Aufbau des Informationssicherheitsprogramms von Noda.
Ansatz zur Datenverschlüsselung
Noda verschlüsselt alle sensiblen Daten gleichzeitig auf zwei Ebenen. Wir verwenden das TLS-Protokoll (Transport Layer Security), wenn Informationen zwischen Netzwerkservern übertragen werden, und wir wenden den AES-Standard (Advanced Encryption Standard) an, wenn die Daten gespeichert werden.
Durch diesen zweistufigen Verschlüsselungsansatz können wir potenzielle Sicherheitsbedenken minimieren, da sensible Daten selbst in den seltenen Fällen verschlüsselt bleiben, in denen eine der Komponenten kompromittiert wird.
Automatisiertes Alarmsystem
24/7 Tech Support Team
Zertifizierung
Noda erwirbt regelmäßig relevante Zertifizierungen und unterhält aktuelle PCI DSS- und PCI SSLC-Lizenzen. Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) ist der Industriestandard, der darauf abzielt, den Betrug im Zahlungsverkehr durch verbesserte Datenschutzkontrollen zu reduzieren.
Der PCI Secure Software Lifecycle Standard (PCI SLLC) stellt sicher, dass Anbieter von Zahlungssoftware die Sicherheit während des gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung berücksichtigen und Anwendungen produzieren, die von vornherein sicher und robust gegen Angriffe sind. Diese Lizenzen werden vom PCI Security Standards Council (PCI SSC) verwaltet.
MFA
Wir bei Noda sind uns bewusst, dass ein Höchstmaß an Informationssicherheit nur erreicht werden kann, wenn wir uns sowohl auf externe als auch auf interne Umgebungen konzentrieren. Aus diesem Grund implementieren wir für unsere Mitarbeiter eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für den Zugriff auf alle wichtigen internen Plattformen.
MFA fügt eine zusätzliche Authentifizierungsebene hinzu, die den unbefugten Zugriff auf Daten über interne Systeme verhindern hilft.
Überwachung durch das Informationssicherheitsteam
Alle Komponenten der Noda-Produkte, einschließlich der Noda-API, werden kontinuierlich von unserem IT-Sicherheitsteam überwacht und geprüft.
Dieses Team besteht aus IT-Experten, die regelmäßig an Fachkonferenzen teilnehmen und sich in ihrem Bereich fortbilden.
Bug Bounty Programm
Unser Bug Bounty Programm heißt alle Entwickler willkommen, die sich als Hacker identifizieren. Wenn Sie oder Ihre Kollegen Fehler, Unzulänglichkeiten oder Schwachstellen in unseren Sicherheitssystemen entdecken oder Vorschläge zur Verbesserung der Funktionalität der Noda-API-Endpunkte haben, können Sie an unserem Programm teilnehmen und eine Belohnung erhalten.
Um ein Problem zu melden oder einen Vorschlag zu machen, senden Sie einfach eine E-Mail an unser Sicherheitsteam unter security@noda.live.
Noda verwaltet
die Daten Ihrer Kunden
die Daten Ihrer Kunden
IBAN für manuelle Zahlung einfügen

1

2

3

4