Sicherheit und Datenverarbei­tung

Die Sicherheit von Zahlungen und Daten sollte immer Priorität haben. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über unsere Sicherheitsmaßnahmen und unsere Vorgehensweise bei der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten.Wir geben einen Überblick über unsere Sicherheitsfunktionen und unser Engagement für den Datenschutz. Außerdem bieten wir Einblicke in unsere Lizenzierung und die Verwaltung von Daten über verschiedene Lizenzen hinweg.

Noda Sicherheit

Die Strategie von Noda für den Aufbau eines Informationssicherheitsprogramms umfasst einen doppelten Ansatz. Erstens konzentrieren wir uns auf eine robuste Sicherheit für unsere eigenen Systeme und Server. Zum anderen implementieren wir einen mehrschichtigen Sicherheitsansatz, um sowohl für Ihre Daten als auch für die Daten Ihrer Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Nachstehend finden Sie die wichtigsten Merkmale unseres Sicherheitsprogramms.

Nutzung von Cloud-Infrastruktur-Anbietern

Noda nutzt eine Cloud-Infrastruktur für die Erstellung seiner Anwendungen und Dienste. Moderne Cloud-Service-Anbieter gehören zu den sichersten der Welt und investieren Millionen von Dollar, um die höchsten Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Außerdem verbessern und verfeinern sie ihre Systeme kontinuierlich, um sie noch undurchdringlicher und sicherer zu machen.

Die Zusammenarbeit mit bekannten globalen Anbietern von Cloud-Infrastrukturen ist der Schlüsselfaktor für den Aufbau des Informationssicherheitsprogramms von Noda.

Ansatz zur Datenverschlüsselung

Noda verschlüsselt alle sensiblen Daten gleichzeitig auf zwei Ebenen. Wir verwenden das TLS-Protokoll (Transport Layer Security), wenn Informationen zwischen Netzwerkservern übertragen werden, und wir wenden den AES-Standard (Advanced Encryption Standard) an, wenn die Daten gespeichert werden.

Durch diesen zweistufigen Verschlüsselungsansatz können wir potenzielle Sicherheitsbedenken minimieren, da sensible Daten selbst in den seltenen Fällen verschlüsselt bleiben, in denen eine der Komponenten kompromittiert wird.

Automatisiertes Alarmsystem

Unsere automatischen Alarmsysteme ermöglichen es uns, sofort auf Bedrohungen zu reagieren, die nachts, an Wochenenden, an Feiertagen oder während anderer arbeitsfreier Zeiten auftreten.

24/7 Tech Support Team

Das Noda-Supportteam, das rund um die Uhr erreichbar ist, löst schnell Verbindungsprobleme für bestimmte Kunden und sammelt auch Vorschläge zur Verbesserung der Noda-Systeme. Wir sind immer da und bereit zu helfen.

Zertifizierung

Noda erwirbt regelmäßig relevante Zertifizierungen und unterhält aktuelle PCI DSS- und PCI SSLC-Lizenzen. Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) ist der Industriestandard, der darauf abzielt, den Betrug im Zahlungsverkehr durch verbesserte Datenschutzkontrollen zu reduzieren.

Der PCI Secure Software Lifecycle Standard (PCI SLLC) stellt sicher, dass Anbieter von Zahlungssoftware die Sicherheit während des gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung berücksichtigen und Anwendungen produzieren, die von vornherein sicher und robust gegen Angriffe sind. Diese Lizenzen werden vom PCI Security Standards Council (PCI SSC) verwaltet.

MFA

Wir bei Noda sind uns bewusst, dass ein Höchstmaß an Informationssicherheit nur erreicht werden kann, wenn wir uns sowohl auf externe als auch auf interne Umgebungen konzentrieren. Aus diesem Grund implementieren wir für unsere Mitarbeiter eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für den Zugriff auf alle wichtigen internen Plattformen.

MFA fügt eine zusätzliche Authentifizierungsebene hinzu, die den unbefugten Zugriff auf Daten über interne Systeme verhindern hilft.

Überwachung durch das Informationssicherheitsteam

Alle Komponenten der Noda-Produkte, einschließlich der Noda-API, werden kontinuierlich von unserem IT-Sicherheitsteam überwacht und geprüft.

Dieses Team besteht aus IT-Experten, die regelmäßig an Fachkonferenzen teilnehmen und sich in ihrem Bereich fortbilden.

Bug Bounty Programm

Unser Bug Bounty Programm heißt alle Entwickler willkommen, die sich als Hacker identifizieren. Wenn Sie oder Ihre Kollegen Fehler, Unzulänglichkeiten oder Schwachstellen in unseren Sicherheitssystemen entdecken oder Vorschläge zur Verbesserung der Funktionalität der Noda-API-Endpunkte haben, können Sie an unserem Programm teilnehmen und eine Belohnung erhalten.

Um ein Problem zu melden oder einen Vorschlag zu machen, senden Sie einfach eine E-Mail an unser Sicherheitsteam unter security@noda.live.

Noda verwaltet
die Daten Ihrer Kunden

Bei Noda kümmern wir uns um Ihre Kunden und verarbeiten ihre Daten mit größter Sorgfalt. So geschieht es, wenn Ihre Kunden eine Zahlung tätigen oder über unsere Dienste einsteigen.

IBAN für manuelle Zahlung einfügen

Large picture
1
Der Käufer veranlasst die Zahlung und schließt die Authentifizierung durch die von ihm gewählte Bank ab.
Large picture
2
Wenn die Authentifizierung durch die Bank abgeschlossen ist, fordert die Bank eine Transaktionsbestätigung an.
Large picture
3
Nach der Bestätigung erhält Noda die Kontonummer des Nutzers sowie den Betrag und die Währung der Zahlung.
Large picture
4
Folglich können diese Daten als Eingabewerte für die internen Algorithmen von Noda verwendet und mit den Händlern geteilt werden, um zu bestätigen, dass die Zahlung erfolgreich war.

FAQ

Ist Noda sicher?

Ja, Noda ist sicher. Wie bereits erwähnt, ist Noda nicht nur auf Sicherheit ausgelegt, sondern überwacht auch kontinuierlich seine Sicherheitsstufen. Wir verfolgen einen mehrschichtigen Ansatz, um das Risiko von Hackerangriffen und Datenlecks deutlich zu reduzieren. Wir verwenden beispielsweise führende Verschlüsselungsprotokolle, erstklassige Cloud-Infrastrukturanbieter, Multi-Faktor-Authentifizierung und führen rund um die Uhr eine umfassende Überwachung unserer Dienste durch.

Wird Noda als sicherer Ort wahrgenommen?

Ja, Noda ist vertrauenswürdig. Unzählige Endkunden setzen auf Noda, um sicher über ihre favorisierten Banken zu bezahlen, bei denen sie ihr Geld mit Vertrauen lagern. Noda teilt niemals Kundendaten ohne deren ausdrückliche Einwilligung. Zugleich setzen wir alles daran, die Daten unserer Kunden auf jedem Schritt des Weges zu schützen.

Auf welche Daten kann Noda zugreifen und sie weitergeben?

Wie kann ich wissen, dass Open Banking sicher ist?

Ich habe ein Problem mit den Dienstleistungen von Noda; an wen kann ich mich wenden?

capterra

Produkte

Open Banking-ZahlungenKartenzahlungenCheckout-FormularZahlungsseite Ohne CodeSofortige Zahlung LinksBankauszah­lungenKartenauszah­lungenDatenanrei­cherungAnmeldung über die Bank

Anwendungsfälle

Reise & TourismusE-CommerceSaaSEinzelhandelMarktplätzeBildungsplattformenOnline-Spiele

Über

UnternehmenWer wir sindWarum Open Banking?Sicherheit und DatenverarbeitungRechtliches & DatenschutzRisiko- und AML/CFT-RichtlinienUX-AnsatzPartnerschaftWhite-Label-Partner

Entwickler

Technische DokumentationNoda DemoNoda Plugins

Sonstiges

PreisgestaltungArtikelGlossarMarktplätze
© 2025 Noda. Alle Rechte vorbehalten
On the List! 2024PA connecting the futurePCI DSSLEIRegister

NAUDAPAY LIMITED, (Firmennummer: 11741664) mit der eingetragenen Adresse: 162 Buckingham Palace Road, London, SW1W 9TR, UK ist ein zugelassenes Zahlungsinstitut und wird von der Financial Conduct Authority (FCA) (Referenznummer: 832969) gemäß der Richtlinie über Zahlungsdienste ((EU) 2015/2366) reguliert

NutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookies-RichtlinieUnterstützung erhalten
🌟 Noda Wishes You Happy Holidays 🌟